Lehel - ein pulsierender Stadtteil früher und heute

90-minütiger Rundgang vom St. Annaplatz

Unser Spaziergang beginnt auf dem St. Annaplatz am Paradiesbrunnen und führt uns durch die Straßenzüge mit einer Vielzahl an prächtigen Häusern. Über viele Jahrhunderte hinweg wohnten hier zahlreiche Arbeiter und Tagelöhner in ärmlichen Verhältnissen. Die Seitenarme der Isar prägten hier das Leben im Viertel. Das Wasser trieb die Mühlen an und war als Verkehrsknotenpunkt lebensnotwendig - bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Heute suchen wir die Bäche. Dafür gibt es viele wunderschöne Gebäude aus der Kaiserzeit und solche mit Jugendstil - Elementen und mit seinen Cafés und Restaurants finden wir in diesem Stadtteil viel italienischen Charme. 

 

Auf unserem Spaziergang besichtigen wir die Klosterkirche und wandeln durch die Jahrhunderte bis zur Maximilianstrasse.  


Preis: siehe "Unsere Preise"

 

Dauer: 90 Minuten

 

Treffpunkt: St. Annaplatz, Brunnen

 

Sprache: Deutsch/ Fremdsprachen auf Anfrage.

 

Termin: Nach Absprache. Öffentliche Stadtführungen werden derzeit nicht angeboten.



Warum mit uns München entdecken?

  • Begeisternde Geschichtserlebnisse

Anschauen können Sie München auch allein. Wir lassen Sie Eintauchen in Münchens Geschichte. Wir haben spezielle Themen so ausgewählt, dass sie Ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben. Wir wollen Sie, Jung und Alt, begeistern.

  • Individuelle Führungen

Unsere Stadt-Touren und Schlossführungen orientieren sich an Ihren individuellen Interessen und Ihrem Zeitrahmen. Wir lassen Sie ein ausgewähltes Stück Stadtgeschichte erleben. Kinder erleben Münchens Könige und Fürsten, alte Sagen und Anekdoten entsprechend ihres Alters.

  • Fundierte Geschichte(n)

Wir begeistern mit Geschichten - nicht mit Zahlen. Umfangreiche Recherchen und eine sorgfältige individuelle Zusammenstellung unserer Themenführungen garantieren Ihnen einen bereichernden Einblick in Zusammenhänge von Kunst und Geschichte. Unsere Führer sind Akademiker vielfältiger Studienrichtungen und bilden sich kontinuierlich

weiter.